top of page

ÜBER MICH

20251015_161239.jpg

Name: 

Geboren: 

Abschluss: 


 

Michael J. Hilli

18.09.1986 (Danzig in Polen)
 
Bachelor of Arts
an der Fachhochschule Aachen Kommunikationsdesign (Schwerpunkt: Drehbuch & Regie)

Mein Name ist Michael J. Hilli.
 

Ich bin Filmemacher aus Aachen (NRW).
 

In der dritten Klasse (1994) bemerkte mein Lehrer Norbert Kissel, dass ich eine lebhafte Fantasie habe und oft in meinen Gedanken versinke. Um meine Aufmerksamkeit im Unterricht zu fördern, schlug er mir vor, meine Ideen und Fantasien als Geschichten aufzuschreiben (ich denke, er hat bewusst das Wort „Hausaufgaben“ vermieden). Meine Geschichten gefielen ihm so gut, dass er mich diese vor der Klasse lesen ließ – wenn ich wollte.


Ich wollte!
 

Die Geschichten kamen gut an, und so hatte ich mein erstes Publikum.
 

In der sechsten Klasse begann ich, mit dem Camcorder meiner Eltern Kurzfilme mit Freunden zu drehen, und damit hörte ich auch nicht so schnell auf.
 

Über die Jahre, einige berufliche Umwege, ein Filmstudium und eine erfolgreiche YouTube-Kurzfilmkarriere später bin ich heute ein professioneller Filmemacher. Mittlerweile mache ich über 15 Jahre professionell Filme und seit über 25 einfach nur so aus Spaß.

Ich habe schon viel erlebt, und es liegt noch einiges vor mir.

 

Ich freue mich auf all die Geschichten, die ich noch erzählen werde.

MEINE ARBEITS-PHILOSOPHIE
Alles erzählt eine Story. Kamera, Schauspiel, Licht, Schnitt, Ton, Musik uvm... Ich finde, alles sollte auch eine Story erzählen. Ein Bild allein kann eine Geschichte oft schneller transportieren, als man sie niederschreiben könnte. Ein gut gesetzter Schnitt bestimmt zum Beispiel das Tempo, Das Licht die Stimmung, Die Musik das Genre und der Regisseur die Wirkung einer Geschichte. Storytelling hat keine Grenzen – und es endet, wie viele Denken, nicht beim fertigen Drehbuch. Von der Idee bis zum finalen Schnitt kann jede Phase eine Story erweitern, verändern oder, wenn man nicht aufpasst, auch zerstören. Deshalb ist Filmemachen kein Solo-Projekt, sondern echte Teamarbeit. Ich habe mit den unterschiedlichsten Menschen gearbeitet - von kleineren Studentenprojekten über Hollywood-erfahrene Schauspieler und Mitglieder des Jackie-Chan-Stuntteams bis hin zu Teams aus Kinoproduktionen und Streaming-Formaten. Jede Zusammenarbeit hat mich weitergebracht – als Filmemacher und als Mensch.


Teamwork am Film ist besonders und ich liebe es.

Autor, Regisseur, 1. A.D., Producer, Editor. etc. aka Filmemacher
Zusammengefasst: Storyteller

Alles ist im Storytelling miteinander verknüpft.

  • In der Pre-Production wird die Vision auf dem Papier geboren.

  • Am Set setzt das Team sie um.

  • In der Post-Produktion wird sie im Schnitt finalisiert.



Jeder dieser Schritte erweitert die Geschichte durch das Wie des Erzählens. Jede Story kann spannend sein – man muss nur wissen, wie man sie erzählt.

bottom of page